Auszug aus den Themenfeldern, in denen wir in Seminaren und Workshops aktiv waren:
- Freiwillige gewinnen und halten
- Umgang mit „schwierigen“ Freiwilligen
- Umgang mit unterschiedlichen Freiwilligentypen
- Freiwillige motivieren und weiterentwickeln
- Konflikte mit Freiwilligen erkennen und lösen
- Projekte mit Freiwilligen entwickeln und steuern
- Kreative Methoden zur Entwicklung von sozialen Projekten mit Freiwilligen
- „Der freie Stuhl für neue Ehrenamtliche“- Neue begrüßen und aufnehmen
- Anerkennungskultur in der Organisation fördern
- Erstgespräche führen und der Prozess des Matching
- „Alles hat einen Anfang und ein Ende“
Ankommen und Verabschiedung von Freiwilligen gut organisieren und gestalten - Moderationstechniken z.B. für Quartiersräte, Mentoren und Mediatoren
- Beratungskompetenz für MitarbeiterInnen aus Freiwilligenagenturen